Wie bereite ich mich auf die Einheiten vor?

Die eigentliche Vorbereitung jeder Einheit beginnt mit dem Abgleich der Materialliste. Habe ich alles, was ich brauche? Danach geht es ans Verteilen der „Rollen“. Was sind meine Texte? Wo ist Aktion bzw. wo muss ich etwas tun? Wo sind die TN gefragt? Welche Stelle übernimmt meine Partnerin? Dafür markiere ich Textpassage mit unterschiedlichen Textmarker, was ich persönlich sehr hilfreich finde. Das kann natürlich jeder oder jede so handhaben, wie er/sie es mag.

Konzept markiert

Für mich ist es wichtig, mich mit den Texten wohlzufühlen, weshalb ich teilweise Formulierungen und Satzstellungen an meine Sprache anpasse. Das gilt besonders für die zuweilen doch recht langen und verschachtelten Sätze.

Um auch längere Passagen möglichst frei vortragen zu können, fasse ich diese oft in Stichwörtern zusammen.
Gelegentlich muss der Umbau des Bodenbildes direkt kommentiert werden. Dafür drucke ich mir die betreffenden Textpassagen auf kleinen Karten aus und hefte diese an entsprechender Stelle in den Verlauf. Die Karten finde ich handlicher als den gesamten Verlauf halten zu müssen.

mit Textkarten

Dann wird das Bodenbild aufgebaut und ich gehe den Kursverlauf ein oder zwei Mal anhand des Bildes durch. Manchmal hakt trotz Bilder in der Mappe und Verlaufsskizzen beim Umbau des Bildes. Dann bin ich froh, auf meine Bilder von Kursleitertagung zurückgreifen zu können.

Natürlich gehe ich die Einheit auch noch gemeinsam mit meiner Kurs-Partnerin durch. Dabei klären wir letzte Fragen und sprechen ggf. eigene Beispiele und die Lieder ab.

Es lohnt sich, sich wirklich mit dem Kursverlauf auseinanderzusetzen. Je vertrauter ich mit dem Ablauf bin, desto sicherer bin ich auch und kann schneller reagieren, wenn die Antworten der TN vom Verlauf abweichen.